Weiche weiche Sensationgarn hat unzählige Herzen der Verbraucher mit außergewöhnlich weichem Gefühl und überlegenen Feuchtigkeitseigenschaften gewonnen. Selbst das Garn mit höchster Qualität erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Sorgfalt, um sein lang anhaltendes Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten. Unzulässige Wasch- und Pflegemethoden verringern nicht nur seine einzigartige "Weichheit", sondern können auch Verformungen, Verblassen verursachen und sogar die Lebensdauer des Kleidungsstücks verkürzen.
Waschvorbereitung: Details bestimmen den Erfolg
Bevor Sie Ihr Kleidungsstück in die Waschmaschine laden, sollten Sie mehrere wichtige Schritte unternehmen. Überprüfen Sie zunächst immer das Pflegeetikett in Ihrem Kleidungsstück. Während dieser Artikel allgemeine Richtlinien enthält, können bestimmte Stile spezifische Anforderungen haben. Zweitens, drehen Sie Ihr Kleidungsstück von außen. Diese einfache Wirkung schützt die Oberflächenfaserstruktur des Stoffes effektiv und verringert die Reibung und Abrieb, insbesondere für Kleidungsstücke mit komplizierten Webstücken oder Drucken. Schließlich waschen Sie dunkle und helle Farben getrennt, um eine Farbübertragung zu verhindern. Fügen Sie für erstmalige dunkle Kleidungsstücke eine kleine Menge weißer Essig zum Wasser hinzu, um die Farbe zu reparieren.
Waschmethode: sanft, nicht rau
Die einzigartige Faserstruktur von Cotton Soft Sensation Garn erfordert eine sanfte Wäsche. Handwäsche ist am besten. Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel in warmem Wasser, nicht mehr als 30 ° C, und massieren Sie das Kleidungsstück vorsichtig. Vermeiden Sie kräftiges Schrubben oder Wringeln, da dies das Dachboden des Garns stört und das Kleidungsstück verliert.
Wenn eine Maschinenwäsche erforderlich ist, verwenden Sie immer eine Wäschetasche. Dies isoliert das Kleidungsstück effektiv von der Reibung mit anderen Kleidungsstücken, verhindern das Pilling und schnappen. Stellen Sie Ihre Waschmaschine in den "sanften" oder "Woll" -Zyklus ein und verwenden Sie kaltes Wasser oder warmes Wasser unter 30 ° C. Wählen Sie ein mildes, neutrales Reinigungsmittel ohne Bleichmittel, das Fasern schädigen, sie versteiften und verfärben.
Farbschutz und Erweichen: Aufrechterhaltung der ursprünglichen Farbe und dem Gefühl
Um die lebendigen Farben Ihrer Kleidungsstücke zu erhalten, vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Fluoreszenzmittel und Bleichmittel enthalten. Für farbige Stoffe speziell formulierte Reinigungsmittel stehen Reinigungsmittel zur Verfügung, um das Verblassen effektiv zu verhindern. Wenn Sie während des Waschens eine kleine Menge Stoffweichspüler zum Wasser hinzufügen, können Sie die Weichheit der Garne wiederherstellen, statisch reduzieren und das Kleidungsstück leichter zu pflegen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel Enthärter verwenden. Übermäßige Rückstände können die Faserporen verstopfen und die Feuchtigkeitsabsorption und Atmungsaktivität beeinflussen.
Luftverfahren: Lufttrocken natürlich direktes Sonnenlicht.
Verwenden Sie nach dem Waschen niemals einen Trockner. Hohe Temperaturen sind eine der Hauptursachen für Schrumpfung und Versteifung von Baumwollkleidung. Die richtige Methode ist die Lufttrocknung.
Erstens, wenn Sie die Kleidung aus dem Wasser entfernen, wenden Sie sie nicht heraus. Legen Sie es stattdessen flach auf ein sauberes Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren. Legen Sie dann die Kleidung flach in einen kühlen, gut belüfteten Bereich, um sie trocken zu luft, vor direktem Sonnenlicht weg. Die ultravioletten Strahlen von Sunlight können Fasern altern, was zu vergilt und Versteifung führt. Für leicht deformierte Kleidung wie Pullover und Cardigans wird empfohlen, sie flach in die Luft trocken zu legen, anstatt sie zu hängen. Die Kraft des Hängens kann dazu führen, dass sich die Kleidung erstreckt, insbesondere um die Schultern und Manschetten, die ihre Form beeinflussen.
Langzeitlagerung: Lüftung aufrechterhalten und Feuchtigkeit vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Kleidung vor dem Aufbewahren gründlich trocken ist. Feuchte Kleidung in einer geschlossenen Umgebung kann leicht Schimmel züchten und Gerüche erzeugen. Falten Sie saubere Kleidung ordentlich und legen Sie sie in eine atmungsaktive Aufbewahrungstasche oder Garderobe. Legen Sie das Austrocknen oder Mottenschutzmittel in Ihre Garderobe, um Feuchtigkeit und Insekten zu verhindern. Vermeiden Sie es, Kleidung in kleinen Räumen zu überschneiden, da dies zu unnötigen Falten und Verformungen führen kann.